Buchholz
Schleswig-Holstein
Bevölkerungszahl: 990
Fläche: 15 km²
Die 1.000-Einwohner*innen-Gemeinde Buchholz in Schleswig-Holstein nutzt eine bestehende Biogasanlage, um die anfallende Wärme für alle Einwohner*innen zum Heizen verfügbar zu machen. Dafür befindet sich gerade ein Nahwärmenetz im Bau. Alle Häuser im Ort sollen die Möglichkeit bekommen, sich daran anschließen zu lassen. Außerdem werden gemeindeeigene Gebäude, darunter die Grundschule samt Turnhalle, die Kindertagesstätte und das zukünftige Mehrzweckgebäude, über das Wärmenetz beheizt. Zum Betrieb des Netzes hat das Unternehmen GP JOULE im Auftrag der Gemeinde die Renergiewerke Buchholz gegründet.
Weitere Infos gibt es unterwww.buchholz-fernwaerme.de.
Kommunale Pflichtaufgaben
- Betrieb von öffentlichen Kindertagesstätten
- Betrieb von öffentlichen Schulen
Praxispartner
GP JOULE GmbH
Veröffentlicht: Februar 2025